
Flankenschutzweste
Diese Zusatzweste soll den Träger einer normalen ballistischen Schutzweste, gleich ob Unter- oder Überziehvariante, im offenen Bereich unter den Achseln schützen.
Sie ist so entworfen, dass sie unter der normalen Weste getragen wird und somit die Bewegungsfreiheit des Anwenders nicht beeinflusst.
Durch das elastische Netzgewebe lässt sie sich sehr gut tragen und schmiegt sich angenehm an den Körper.
Mit der Flankenschutzweste werden bisher ungeschützte Bereiche die bereits bei Einsatzkräften zu tödlichen Verletzungen geführt haben, hervorragend geschützt.
Material:
- Grundstoff: elastisches Netzgewebe
- Farbe: schwarz
- Größen: S‑3XL
- Unisex
- Netzfutter Flankeninnenseite: COOLMAX®
Weiches, elastisches Futter, das bei warmen Temperaturen kühlt und bei Kälte leicht isoliert. Zudem ist es atmungsaktiv und schnell trocknend.
Anbindung bzw. Fixierung der Ballistik innerhalb der Flankenweste
Über eine Klett-/Flauschverbindung wird das ballistische Paket im angezogenen Zustand durch den Träger auf der optimalen Tragehöhe fixiert. Somit werden die sicherheitsrelevanten Körperpartien durchgängig geschützt, da ein Verrutschen ausgeschlossen werden kann, ebenso wird der Tragekomfort maßgeblich erhöht. Die Klett-/Flauschverbindung verläuft hierzu von der Front zum Rücken auf der Schulterinnenseite.
Ballistik
- SK1 oder VPAM 3
Ballistisches Paket:
- Eingehüllt in Ballonseide.
- Hülle zeichnet sich durch eine geringe Eigengeräuschentwicklung aus.
- Farbe: schwarz
- Der Einschub des ballistischen Pakets erfolgt im Achselbereich.