+49-6131-90668-0 security@bonowi.com
Herges hergex 1000 & 2000 Sprengstofftest

Dieser Sprengstofftest sorgt für Sicherheit

Herges hergex 1000 & 2000

Die Spreng­stoff­nach­weis­ver­fah­ren hergex® 1000 und hergex® 2000 eröff­nen neue Dimen­sio­nen in der Detek­ti­on. Ein ein­fa­ches Test­stäb­chen reicht aus, um gefähr­li­che hoch­en­er­ge­ti­sche Stof­fe schnell und zuver­läs­sig auf­zu­spü­ren. Im Fal­le des am häu­figs­ten ver­wen­de­ten und hoch­emp­find­li­chen selbst her­ge­stell­ten Spreng­stoffs TATP muss man die Sub­stanz nicht ein­mal berüh­ren. Die Gas­pha­se über win­zi­gen Kris­tal­len in einem Behäl­ter rei­chen aus, um die­sen auf Per­oxid basie­ren­den Spreng­stoff inner­halb von Sekun­den nachzuweisen.

Herges hergex 1000 & 2000 Sprengstofftest

Innerhalb von 15 Sekunden ändert sich die Farbe des Stäbchens und zeigt das Ergebnis des Tests an.

Alles, was zur Durch­füh­rung des Tests benö­tigt wird, befin­det sich in einem hand­li­chen und leich­ten Behäl­ter, der bequem in eine Jacken­ta­sche passt. Es ist kein Strom­an­schluss, kei­ne Elek­tro­nik, kei­ne Auf­wärm­zeit, kei­ne War­tung und kei­ne pro­fes­sio­nel­le Schu­lung notwendig.

Die Test­stäb­chen sind beson­ders geeig­net für den Ein­satz vor Ort unter rea­len Bedin­gun­gen, z. B. bei Poli­zei­ein­sät­zen, Ermitt­lun­gen in ille­ga­len Labors, Bom­ben­ent­schär­fung und Sicher­heits­kon­trol­len. Vor allem aber bie­ten sie unmit­tel­ba­re Sicher­heit für die Ein­satz­kräf­te vor Ort.

Die­se welt­weit ers­te und ein­zig­ar­ti­ge Prüf­me­tho­de wird die Spreng­stoff­prü­fung ver­än­dern und Sicher­heit auf natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Ebe­ne schaffen.

hergesSprengstofftest hergex 1000 Bonowi

hergex® Multi-Stick 1000

Lie­fer­um­fang: 10 Test­strei­fen und 2 Activator-Fläschchen

herges Sprengstofftest hergex 2000 Bonowi

hergex® Multi-Stick 2000

Lie­fer­um­fang: 10 Test­strei­fen, 2 Acti­va­tor- und 5 Booster-Fläschchen

Professor Dr. Rainer Herges

Prof. Dr. Rainer Herges

Grün­der und Ent­wick­lungs­lei­ter bei her­ges detec­tion und Direk­tor am Otto-Diels-lnsti­tut für Orga­ni­sche Che­mie an der Chris­ti­an-Albrechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel.

Prof. Dr. Rai­ner Her­ges ist ein inter­na­tio­nal renom­mier­ter Wis­sen­schaft­ler mit Gast­pro­fes­su­ren an Spit­zen­uni­ver­si­tä­ten wie dem MIT (Bos­ton), Stan­ford (Kali­for­ni­en), Éco­le Nor­ma­le Supé­ri­eu­re (Paris) und der Uni­ver­si­tät von Mel­bourne (Aus­tra­li­en). Er ist einer der inno­va­tivs­ten Wis­sen­schaft­ler welt­weit mit mehr als 300 Ver­öf­fent­li­chun­gen und mehr als 10.000 Zitaten.

Er war der Initia­tor und Lei­ter eines gro­ßen kol­la­bo­ra­ti­ven For­schungs­zen­trums mit mehr als 100 Wis­sen­schaft­lern und einem Bud­get von 26 Mio. Euro. Die Hergex-Detek­ti­ons­me­tho­de ist das Ergeb­nis von mehr als 12 Jah­ren For­schung. Dabei wur­de die zugrun­de­lie­gen­de che­mi­sche Reak­ti­on ent­deckt und das Ver­fah­ren sys­te­ma­tisch für rea­le Anwen­dun­gen in der Spreng­stoff­de­tek­ti­on opti­miert. 

Prof. Rai­ner Her­ges und der Seri­en­un­ter­neh­mer Dr. Ste­fan Kloth grün­de­te her­ges detec­tion Anfang 2020 als Spin-Off der Uni­ver­si­tät Kiel.

Einsatzgebiete Sprengstofftest

Die ein­fa­chen, emp­find­li­chen und zuver­läs­si­gen Spreng­stoff Nach­weis­me­tho­den hergex® 1000 oder 2000 geben Ihnen eine bes­se­re Ent­schei­dungs­grund­la­ge in Gefah­ren­si­tua­tio­nen. Der hergex-Test wur­de bereits bei zahl­rei­chen Ein­sät­zen genutzt, beispielsweise:

  • Staats­si­cher­heit
  • öffent­li­che Ver­an­stal­tun­gen 
  • ille­ga­le Labors
  • Grenz­kon­trol­len
  • Fahr­zeug­kon­trol­len
  • Foren­sik vor Ort nach Explosionen
Roboter Herges hergex 1000 & 2000 Sprengstofftest

Einfach. Schnell. Zuverlässig.

Bei Ein­sät­zen kön­nen Poli­zei­be­am­te oder Bom­ben­ent­schär­fer in ille­ga­len Labors auf eine Fül­le von Behäl­tern und Fla­schen mit Sub­stan­zen sto­ßen. Die­se könn­ten Dro­gen, Spreng­stof­fe oder Aus­gangs­stof­fe für die Syn­the­se enthalten.

Die Beam­ten müs­sen zunächst für ihre eige­ne Sicher­heit sor­gen. Da selbst her­ge­stell­te Spreng­stof­fe wie TATP sehr emp­find­lich auf Stö­ße, Rei­bung und Hit­ze reagie­ren, kann es äußerst gefähr­lich sein, Pro­ben für eine spä­te­re Ana­ly­se im Labor zu ent­neh­men. Mit den hergex® Tests kann sofort fest­ge­stellt wer­den, ob es sich bei der frag­li­chen Sub­stanz um TATP han­delt, ohne das Pul­ver zu berüh­ren und ohne das Risi­ko, eine Explo­si­on auszulösen.

Die hergex®-Tests sind auch für Unter­su­chun­gen nach einer Explo­si­on geeig­net, um Spu­ren von ver­blie­be­nen Spreng­stof­fen zu identifizieren.

    Vorteile auf einen Blick

      Einfach zu verwenden:

      Alle Test­kom­po­nen­ten sind in einem hand­li­chen Behäl­ter ent­hal­ten, der klein genug ist, um in eine Jacken­ta­sche zu pas­sen. Zuver­läs­sig. Höchs­te Emp­find­lich­keit. Detek­tiert alle Klas­sen von Sprengstoffen.

      Schnell:

      Lie­fert Ergeb­nis­se inner­halb von 15 Sekunden.

      Leicht:

      Gerin­ges Gewicht, bequem zu transportieren.

      Ideal:

      Geeig­net für Anwen­dun­gen mit fern­ge­steu­er­ten Robo­tern und Drohnen.

      illegale Labors

      Ille­ga­le Laboratorien

      Bombenuntersuchung

      Bom­ben­un­ter­su­chung

      Explosionsuntersuchung

      Explo­si­ons­un­ter­su­chung

      Übersicht der detektierbaren Sprengstoffe

      Kate­go­rie
      Abkür­zung
      Bezeich­nung
      hergex® 1000
      hergex® 2000
      Erken­nungs­gren­ze
      Per­oxi­de
      TATP
      Triace­ton­tri­per­oxid
      40 ng
      HMTD
      Hexa­me­thy­len­tri­per­oxid-Dia­min
      50 ng
      Oxy­ha­lo­genan­io­nen
      KClO3
      Kali­um­chlo­r­at
      270 ng
      Anor­ga­ni­sche Nitrate
      AN
      Ammo­ni­um­ni­trat, NH4NO3
      85 ng
      UN
      Harn­stoff­ni­trat
      350 ng
      Nitro­aro­ma­ten
      TNT
      2,4,6‑Trinitrotoluol
      115 ng
      DNT
      2,4‑Dinitrotoluol
      85 ng
      Tetryl
      Tri­ni­tro­phe­nyl­me­thyl-nit­ra­min
      85 ng
      Orga­ni­sche Nitrate
      NG
      Nitro­gly­ce­rin
      815 ng
      EGDN
      Ethy­len­gly­kol-Dini­trat
      600 ng
      HNS
      Hexa­ni­trostil­ben
      115 ng
      PETN
      Pen­taery­thri­tol-Tetra­ni­trat
      1.3 μg
      ETN
      Ery­thri­tol­te­tra­ni­trat 
      1.5 μg
      Nit­ra­mi­ne
      RDX
      Hexo­gen
      275 ng
      HMX
      Okto­gen
      1.2 μg

      Einfache Anwendung hergex® 1000

      Aktivierung

      1. Aktivierung

      Befeuch­ten Sie das Pad, indem Sie kurz das Akti­va­tor­fläsch­chen an das Pad hal­ten. Der Akti­va­tor fließt selb­stän­dig aus. Der rote Farb­stoff wird akti­viert und bleibt für etwa 15 Minu­ten aktiv.

      Testen Sprengstofftest hergex 1000 Bonowi

      2. Testen

      Brin­gen Sie das akti­vier­te Stäb­chen direkt mit der zu tes­ten­den Sub­stanz min­des­tens 15 Sekun­den lang in Kontakt.

      3. Ergebnis ablesen

      Ein 100% zuver­läs­si­ges Ergeb­nis – sehr ein­fa­ches Aus­le­sen. Kleins­te Spreng­stoffspu­ren rei­chen aus, um einen Farb­wech­sel des Detek­ti­ons­stäb­chens auszulösen.

      Gruen

      Test­stäb­chen wird grün: Per­oxid basier­ter Sprengstoff

      Braun

      Test­stäb­chen wird braunAnor­ga­ni­sche Nitra­te oder Spreng­stoff auf Chloratbasis

      Einfache Anwendung hergex® 2000

      Testschritte bei Selbstelaboraten (HME)

      Aktivierung

      1. Aktivierung

      Befeuch­ten Sie das Pad, indem Sie kurz das Akti­va­tor­fläsch­chen an das Pad hal­ten. Der Akti­va­tor fließt selb­stän­dig aus. Der rote Farb­stoff wird akti­viert und bleibt für etwa 15 Minu­ten aktiv.

      Testen Sprengstofftest hergex 1000 Bonowi

      2. Testen

      Brin­gen Sie das akti­vier­te Stäb­chen direkt mit der zu tes­ten­den Sub­stanz min­des­tens 15 Sekun­den lang in Kontakt.

      3. Ergebnis ablesen

      Ein 100% zuver­läs­si­ges Ergeb­nis – sehr ein­fa­ches Aus­le­sen. Kleins­te Spreng­stoffspu­ren rei­chen aus, um einen Farb­wech­sel des Detek­ti­ons­stäb­chens auszulösen.

      Gruen

      Test­stäb­chen wird grün: Per­oxid basier­ter Sprengstoff

      Braun

      Test­stäb­chen wird braunAnor­ga­ni­sche Nitra­te oder Spreng­stoff auf Chloratbasis

      Testschritte bei militärischen Sprengstoffen

      hergex Aufbrechen Booster Bonowi

      4. Aufbrechen

      Bie­gen Sie die Tropf­fla­sche, um die Glas­am­pul­le dar­in zu zer­bre­chen. Der Boos­ter kann nun bis zu einer Stun­de ver­wen­det wer­den. Geben Sie einen Trop­fen des Boos­ters auf die zu tes­ten­de Substanz.
      hergex Auftropfen Poster Bonowi

      5. Auftropfen

      Bei einer Ver­fär­bung: STOP!
      Ein nit­ro­ma­ro­ma­ti­scher Spreng­stoff wur­de detek­tiert. Wei­te­re Schrit­te sind nicht mehr not­wen­dig. Sie benö­ti­gen kein Teststäbchen.

      hergex Farben delektierte Sprengstoffe Bonowi
      Testen Sprengstofftest hergex 1000 Bonowi

      6. Testen

      Brin­gen Sie das akti­vier­te Stäb­chen direkt mit der zu tes­ten­den Sub­stanz min­des­tens 15 Sekun­den lang in Kontakt.
      Organische Sprengstoffe auf Nitratbasis oder Nitramine

      7. Ergebnis ablesen

      Test­stäb­chen wird braun: Orga­ni­sche Spreng­stof­fe auf Nitrat­ba­sis oder Nitramine.

      Sollte sich die Substanz nach dem Auftropfen des Boosters nicht verfärben, präparieren Sie ein Teststäbchen, wie in Schritt 1 erläutert. Folgen Sie dann den Schritten 6 und 7.
      Patente für den hergex® Multi-Stick sind in den folgenden Ländern angemeldet: EU, Schweiz, USA und Kanada.
      Erhältlich in Verpackungseinheiten von 10 Sticks.
      Cookie Consent mit Real Cookie Banner